Die schönsten Looks und besten Tipps zum Nachmachen
Hast Du Lust auf einen Nageltrend, der jedem Outfit einen Hauch Glamour verleiht? Dann sind Metallic Nails genau das Richtige für Dich! Dieser Trend lässt Deine Nägel strahlen wie flüssiges Metall und zieht alle Blicke auf sich. Ob im Alltag als stylishes Highlight oder zu besonderen Anlässen als funkelnder Hingucker – metallisch glänzende Nägel sorgen immer für einen Wow-Effekt.
Hier erfährst Du alles über den angesagten Look. Außerdem verraten wir Dir, wie Du in nur wenigen Schritten das elegante Nageldesign zu Hause selbst machen kannst.

Alles Wichtige in Kürze:
- Metallic Nails zählen zu den angesagtesten Nageltrends 2025 – mit spiegelndem Glanz in Silber, Gold oder Rosé sorgen sie für einen auffälligen, aber eleganten Look.
- Ob Chrome Finish, Ombre-Look oder mit Akzenten: Der Trend lässt sich vielseitig umsetzen und passt zu jedem Anlass – von Alltag bis Event.
- Du kannst den Look zu Hause selbst kreieren oder ihn dir im Nagelstudio professionell machen lassen.
Was sind Metallic Nails?
Metallic Nails sind eine Maniküre, bei der Deine Fingernägel mit einem besonderen Effekt in Szene gesetzt werden: Sie schimmern und glänzen wie Metall. Möglich wird das mit einem speziellen Metallic-Nagellack, Folien oder Pigmenten, die einen spiegelnden metallischen Effekt erzeugen. Je nach Lichteinfall reflektieren die Nägel das Licht und wirken, als wären sie mit flüssigem Silber oder Gold überzogen – unglaublich edel und futuristisch! Im Vergleich zu normalem Nagellack ist der Glanz hier intensiver und die Oberfläche oft glatt wie ein Spiegel (daher spricht man auch von Chrome Nails oder Spiegelnägeln). Ein weiterer Vorteil ist die Langlebigkeit dieser Fashion Nails: Aufgrund ihrer meist stark pigmentierten Formulierungen und des glänzenden Finishs sind metallische Nagellacke oft langlebig und widerstandsfähig gegen Absplittern.
Typischerweise wird dieses coole Nageldesign entweder mit klassischem Nagellack oder mittels Gel-Technik erzielt. Bei der einfachen Variante lackierst Du Deine Nägel mit einem Metallic-Nagellack, der bereits feinste Schimmerpartikel enthält. Im professionellen Nagelstudio kommen hingegen oft Gelnägel oder Shellac zum Einsatz: Auf einen farbigen Gel-Untergrund wird ein spezielles Chrom-Puder aufgerieben, das nach dem Versiegeln einen perfekten Spiegelglanz ergibt. Ganz egal, auf welche Weise – das Ergebnis sind glänzende Nägel, die aussehen, als wären sie aus purem Metall. Diese Art von Nageldesign wirkt extravagant, aber zugleich elegant und passt zu fast jedem Look, wenn man die richtigen Farben und Kombinationen wählt.
Welche Metallic Nägel sind im Trend 2025?
Dieses Jahr liegen verschiedene Nageltrends rund um Metallic Nails im Trend, von dezent bis auffällig. Hier ein Überblick, was gerade angesagt ist:
Ombre Metallic Nails
Der Ombre Look macht auch vor Metallic Nägeln nicht Halt. Dabei werden zwei oder mehr Farben fließend auf dem Nagel verblendet. Beliebt ist z.B. ein Verlauf von Dunkel nach Hell – etwa von einem kräftigen Metallic-Blau am Nagelbett zu Silber an der Spitze. Dieser sanfte Farbverlauf mit metallischem Glanz wirkt besonders raffiniert und edel. Ombre Metallic Nails vereinen den Glam-Faktor mit einem subtilen Design, das sowohl alltagstauglich als auch party-ready ist.

Spiegelglanz-Finish (Mirror Nails)
Ein absolutes Highlight 2025 sind ultra-glänzende Chrome Nails in metallischen Farben. Hier stehen Silber und Gold ganz vorn auf der Beliebtheitsskala. Diese Nägel haben ein Glanz-Finish wie poliertes Metall – man kann beinahe sein Spiegelbild darin erkennen! Ob silberne Nägel für einen futuristischen Vibe oder goldene Nägel für einen luxuriösen Touch – mit hochreflektierenden Chrome Nails setzt Du ein echtes Statement. Neu im Trend sind auch perlmuttartige Chrome-Töne (z.B. schimmerndes Roségold oder holografische Effekte), die Deinem Look eine moderne, verspielte Note geben.

Metallische Akzente & French
Von bunten Steinchen und Motiven bis hin zu Glitzerpartikel: Weniger ist manchmal mehr – das gilt auch bei diesem Trend. Viele Nageldesigns setzen 2025 auf gezielte Akzente statt alle zehn Nägel komplett in Metallic zu tauchen. Zum Beispiel kannst Du einen Nagel pro Hand (häufig den Ringfinger) in einer auffälligen Metallic-Farbe lackieren und die restlichen Nägel in einer neutralen Farbe halten. Dieses Styling ist momentan sehr angesagt, weil es gleichzeitig glamourös und alltagstauglich wirkt. Ebenso im Trend: Metallic French Nails – dabei werden die Nagelspitzen im Metallic-Look lackiert (etwa silberne oder goldene Spitzen) und der Rest des Nagels in einem klaren oder nudefarbenen Ton. Diese Variante kombiniert den klassischen French-Stil mit einem modernen Twist und passt perfekt zu besonderen Anlässen, ohne überladen zu wirken.

Metallic Nails selber machen in 5 Schritten
Du möchtest das trendige Nageldesign selber ausprobieren? Mit etwas Übung kannst Du Dir Metallic Nails auch selbst zu Hause machen. Hier kommt eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Du in wenigen Schritten deine Finger zu einem echten Hingucker zauberst – wie aus dem Nagelstudio.
Schritt 1: Vorbereitung der Nägel
Wie bei jeder guten Maniküre gilt: Vorbereitung ist das A und O. Entferne zunächst eventuelle Reste von altem Nagellack. Feile Deine Nägel in die gewünschte Form (für diesen Look sind etwas kürzere, abgerundete Nägel besonders elegant) und schiebe vorsichtig die Nagelhaut zurück. Entfette dann die Nageloberfläche mit Nagellackentferner oder einem Cleaner – saubere, trockene Nägel sorgen dafür, dass der Metallic-Lack später besser haftet.
Schritt 2: Unterlack auftragen
Trage nun einen klaren Unterlack (Base Coat) auf. Dieser schützt Deine Nägel vor Verfärbungen (gerade bei dunklen Metallic-Farben wie Gold, Blau oder Schwarz sinnvoll) und schafft eine glatte Basis. Ein glatter Untergrund ist wichtig, damit der metallische Effekt gleichmäßig aussieht und keine Rillen oder Unebenheiten durchscheinen. Lass den Unterlack gut trocknen, bzw. im Falle von Gel trage eine Gel-Basisschicht auf und härte sie unter der UV-Lampe aus.
Schritt 3: Farbe auftragen
Jetzt kommt der Metallic-Lack Deiner Wahl zum Einsatz! Wähle Deine Lieblingsfarbe – Silber, Gold oder vielleicht ein mutiges Metallic-Pink? – und trage eine dünne Schicht auf jeden Nagel auf. Achte darauf, gleichmäßige Pinselstriche vom Nagelbett bis zur Spitze zu ziehen, um Streifen zu vermeiden. Lass die erste Schicht kurz trocknen (bei Gel: unter der Lampe härten) und lackiere dann eine zweite dünne Schicht. Zwei dünne Schichten decken in der Regel besser und gleichmäßiger als eine dicke. Durch die doppelten Schichten wirkt die Farbe intensiver und der Metallic-Effekt kommt voll zur Geltung.
Schritt 4: Überlack versiegeln
Nachdem die Farbschichten getrocknet sind, versiegelst Du Deine Nägel mit einem klaren Überlack (Top Coat). Dieser Schritt sorgt für extra Glanz und verlängert die Haltbarkeit Deiner Metallic-Maniküre. Der Überlack schützt den Farblack vor dem Absplittern und bewahrt den strahlenden Spiegelglanz.
Tipp von Nagel-Expertin Lara:
“Manche Überlacke können bei Chrome-Pudern den Glanz minimal mindern – hier kannst ggf. auf einen speziellen Chrome-Top-Coat zurückgreifen, falls Du mit Pigmenten gearbeitet hast. In den meisten Fällen tut es aber ein normaler glänzender Überlack. Lass alles gut durchtrocknen, damit keine Abdrücke entstehen.”
Schritt 5: Pflege und Finish
Zum Schluss kannst Du Deinen Händen noch etwas Gutes tun. Trage ein pflegendes Nagelöl (z.B. von Nailara Cosmetics) auf die Nagelhaut auf und creme Deine Hände ein. Das lässt die Haut um Deine tollen Metallic Nails geschmeidig aussehen und gibt Deiner Maniküre ein professionelles Finish. Entferne eventuell übergemalten Lack vorsichtig von der Haut (z.B. mit einem Korrekturstift oder einem in Nagellackentferner getränkten Wattestäbchen), damit wirklich nur Deine Nägel glänzen. Voilà – fertig sind Deine selbstgemachten Metallic Nails!
3 Profi-Tipps
Zum Abschluss noch ein paar Profi-Tipps vom Nageldesign-Experten, damit Deine Metallic Nails perfekt werden und lange halten:
Tipp 1: Die richtige Basis schaffen
Eine gründliche Vorbereitung macht den Unterschied. Sorge dafür, dass Deine Nägel absolut sauber und glatt sind, bevor Du den Metallic-Lack aufträgst. Ein Unterlack ist dabei ein Muss: Er füllt kleine Rillen, schützt den Nagel und sorgt dafür, dass der metallische Lack gleichmäßig wirkt. Je glatter die Basis, desto makelloser später der Metallic-Look!
Tipp 2: Nagellack dünn & gleichmäßig lackieren
Metallic-Lacke können bei unsauberem Auftrag schnell streifig wirken. Daher empfehlen Profis, lieber zwei bis drei dünne Schichten aufzutragen als eine dicke. Nimm pro Schicht nur wenig Lack auf den Pinsel und ziehe ihn in ruhigen, geraden Zügen über den Nagel. So verhinderst Du unschöne Streifen und der Effekt wird schön gleichmäßig und intensiv. Hochwertige Nagellacke oder Gele lohnen sich übrigens: Sie haben oft eine bessere Pigmentierung und lassen sich leichter verarbeiten, was die Ergebnisse noch brillanter macht.
Tipp 3: Versiegeln und pflegen
Damit das Nageldesign seinen Glanz behält, solltest Du sie am Ende immer gut versiegeln. Ein klarer Überlack (Top Coat) schützt die Farbe und verleiht extra Spiegelglanz. Trage den Überlack bis zur Nagelkante auf, um den Rand zu versiegeln – so beugst Du Absplittern vor. Und vergiss nicht die Pflege zwischendurch: Gib Deinen Nägeln und der Haut regelmäßig etwas Nagelöl. Gepflegte Nagelhaut lässt das Nageldesign erst richtig wirken und Deine Metallic-Maniküre sieht länger frisch aus. Extra-Tipp: Vermeide nach der Maniküre für ein paar Stunden heißes Wasser oder Sauna, damit der Lack vollständig aushärten kann. So hast Du länger Freude an Deinen glänzenden Nägeln!
Jetzt Metallic Nails im Nagelstudio machen lassen
Du bist begeistert von Metallic Nails, möchtest aber lieber erfahrene Hände ans Werk lassen? Kein Problem! Über Nagelliebe kannst Du ganz einfach einen Termin im Nagelstudio buchen und Dir den Metallic-Look von unseren Profis zaubern lassen.
Auf Nagelliebe.de findest Du zahlreiche Nagelstudios in Deiner Nähe, die auf trendy Nageldesigns spezialisiert sind – vereinbare noch heute einen Termin!